Tolle Nachrichten: Der MOTTE Hühnerhof wird im Rahmen der Jubiläums-Ausschreibung „25malDanke“ mit zusätzlichen 2500 Euro unterstützt! Herzlichen Dank an die BUDNIANER HILFE und natürlich herzlichen Dank an alle Unterstützer und Sympathisanten, die für uns gevotet haben!
Unsere kleinen Küken wachsen und genießen das gute Wetter! Mit etwas Glück schlüpft am 24. Mai noch ein Schwung Küken auf den MOTTE Hühnerhof! Die Piepshow ist gut vom Zaun aus zu sehen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Tolle Nachrichten für den MOTTE-Hühnerhof: Im Rahmen der Jubiläums-Ausschreibung „25malDanke“ unterstützt der BUDNIANER HILFE e.V. den MOTTE Hühnerhof mit 1.000 Euro! Herzlichen Dank!
Und wir haben die Chance auf weitere 2.500 Euro, wenn wir bis Ende Mai beim Voting unter die ersten 10 Projekte kommen. Jetzt seid Ihr dran: Votet für den MOTTE Hühnerhof! (Projekt Nr. 2)
Zum Schutz vor der Vogelgrippe sitzen unsere MOTTE Hühner seit Anfang November 2021 unter einem provisorischen Schutzdach.
Jetzt wurde endlich in Hamburg die Stallpflicht aufgehoben und unsere Hühner durfen wieder auf das gesamte Hühnerhofgelände. Die Freude bei den Hühnern hat man deutlich gespürt!
Im Rahmen der Jubiläums-Ausschreibung „25malDanke“ unterstützt der BUDNIANER HILFE e.V.den MOTTE Hühnerhof mit 1.000 Euro! Herzlichen Dank an den BUDNIANER HILFE e.V.! Mit dem Geld werden wir einen großflächigen Erdaustausch realisieren. Die alte Erde soll entfernt und durch frischen Mulch ersetzt werden. Wir versprechen uns eine deutliche Verbesserung des Bodens im Sinne der Permakultur. Mulch hält bei Hitze den Boden länger kühl, und er erhält am Abend länger die Tageswärme. Auch der Feuchtigkeitsverlust des Bodens wird vermindert und das Regenwasser fließt besser ab. Die Mulchschicht bietet Lebensraum für Regenwürmer und andere Kleinlebewesen. Unsere Hühner stehen nicht im Matsch und können besser Scharren. Auch bei dieser Aktion setzen wir wieder auf viele Sympathisanten aus der Nachbarschaft, die uns tatkräftig unterstützen!
Ab 1. Mai könnt ihr auch hier für dieses Projekt voten:
Am Ostersonntag sind bei uns die ersten Küken geschlüpft! Es sind zwei kleine Appenzeller Küken. Es piept aber immer noch laut in den restlichen Eiern. Mit etwas Glück kommen noch ein paar Geschwister dazu. Bald könnt ihr die Kleinen auf dem MOTTE Hühnerhof besuchen und füttern!
10 Jahre hat das alte Schuppendach zuverlässig unsere Geräte und das Hühnerfutter geschützt. Jetzt stand leider eine komplette Erneuerung an. Die alte Dachpappenschicht wurde fachmännisch entsorgt und durch ein langlebiges Blechdach ersetzt. Unser Schuppen ist endlich wieder Wasserdicht und wird sicher wieder einige Jahre halten!
Wir haben einen neuen Hahn! Knut Blumenfeld ist im Sommer auf dem Hühnerhof geschlüpft. Momentan teilt er sich den Chefposten noch mit Kasimir. Für Kasimir suchen wir noch ein neues Zuhause.
Knut ist ein schwedisches Blumenhuhn. Die Hühnerrasse wurde um 1800 erstmals erwähnt und wäre in den 1970er Jahren fast ausgestorben. Die Hühner zeichnen sich durch ein besonders vielfarbiges, „blumiges“ Gefieder aus, von dem sich auch der Name ableitet.
In Deutschland wird die Bezeichnung „Schwedisches Blumenhuhn“ verwendet. Die korrekte Übersetzung von „Skånsk blommehöna“ ist wörtlich „Schonisches Blumenhuhn“.
Heute haben wir fünf unserer Junghähne geschlachtet. Dieses Jahr hatten wir insgesamt 12 Küken auf dem Hühnerhof, davon haben sich fünf Küken als Hähne entpuppt. Die Hähne waren nun in einem Alter, in dem sie anfingen, miteinander zu kämpfen und zu krähen und sorgten auf dem Hühnerhof und in der Nachbarschaft für viel Aufregung und Stress.
Auch dieses Jahr werden wir mit dem Hähnen ein großes Festmahl zubereiten und ihr Leben auf dem Hof mit der einen oder anderen Geschichte vom Hühnerhof noch ein mal hochleben lassen.